CONVISO Smart gilt als vielversprechendes neuartiges System zur Kontrolle von Ungräsern und Unkräutern im Zuckerrübenanbau. Es sollen Problemunkräuter (wie z.B. Mercurialis annua (Einjähriges Bingelkraut) und Aethusa cynapium (Hundspetersilie)) erfolgreich bekämpft, Applikationszeiträume flexibler und Mittel- und Aufwandmengen reduziert werden. Das System basiert auf dem Pflanzenschutzmittel CONVISO ONE von Bayer mit den Wirkstoffen Foramsulfuron und Thiencarbazone-methyl. Beide…
Kategorie: Neuigkeiten
Video – Versuchsaussaat 2021
Die Versuchsaussaat 2021 hat begonnen. Impressionen und Details enthält das angefügte Video.
Versuchsergebnisse von 2020 online!
Die Versuchsergebnisse aus 2020 sind jetzt online und einsehbar. Der Versuchsbericht wurde digitalisiert, sodass unsere Versuchsergebnisse, den einzelnen Katerogien (Düngung, Fungizid, Herbizid, Insektizid, Sorte und Spezial) zugeordnet, nun auf unserer Homepage zu finden sind. Um die aktuellen Versuchsergebnisse, aber auch Versuchsergebnisse aus den vergangenen Jahren einsehen zu können, wird ein Passwort benötigt. Dieses teilen wir…
Video – Vergilbungsvirus in Zuckerrüben
Video – Versuchsernte Zuckerrübe 2020
Vergilbungsviren – Insektizide Mittelprüfung
Versuch der ARGE NORD e.V. zur insektiziden Mittelprüfung An drei Standorten sollte in diesem Jahr ein Wirkungsvergleich verschiedener insektizider Mittel gegen die grüne Pfirsich-Blattlaus (Myzus persicae) getestet werden. Dazu wurde von der ARGE NORD e.V. am Standort Langeln/Heudeber im Landkreis Harz ein Versuch angelegt. Die Aussaat fand am 17.04.2020 statt. Die verschiedenen Insektizide sollten in…
Erntestart bei der ARGE NORD e.V.
Start der Rübenernte der Versuchsflächen der ARGE NORD Mit der begonnenen Rübenkampagne der Nordzucker AG, hat auch die Ernte der Versuchsflächen der ARGE NORD begonnen. Der Reihenweiteversuch in der Nähe von Watzum wurde bereits per Hand beerntet. Auch die Versuchsstandorte in der Nähe von Harsleben, Börßum und Oberg sind schon maschinell gerodet worden. Insgesamt müssen…
Wechsel im Vorstand der ARGE NORD
Gut 15 Jahre lang hat Frank Jeche die ARGE NORD begleitet und intensiv im Vorstand zur Entwicklung des Vereins, aber auch des Zuckerrübenanbaus in Norddeutschland, beigetragen. In dieser Zeit ist viel passiert: Von der Einführung nematodentoleranter Sorten über den Wegfall der Neonicotinoide bis hin zur Bekämpfung der Spießblättrigen Melde kamen immer wieder neue Herausforderungen hinzu,…
Video – Ackerfuchsschwanzbekämpfung in Zuckerrüben
Aktueller Stand der ARGE NORD (02.06.2020)
Aktueller Stand der ARGE-Versuche – Die ARGE NORD ist relativ trocken in das Rübenjahr 2020 gestartet. Die Aussaatvorbereitungen wurden Mitte März durchgeführt und im Anschluss erfolgte dann die Aussaat der Versuche. Die Aussaattermine an den verschiedenen Standorten sind in der folgenden Tabelle 1 dargestellt. Die Aussaat verlief ohne größere technische Probleme, sodass die ARGE NORD…